Der Catan C1 EN ist ein neuer Controller von Phoenix Contact, der speziell für die Gebäude- und Raumautomation entwickelt wurde. Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für den Einsatz in engen Installationsverteilern geeignet. Mit seinen 14 einzeln konfigurierbaren Ein- und Ausgängen bietet er eine flexible Lösung für die Installation von Hardware. Der Controller verfügt außerdem über vielseitige Schnittstellen wie Ethernet, RS485 und USB-C, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Catan C1 EN: Kompakte Steuerung mit 14 konfigurierbaren Ein- und Ausgängen
Der Catan C1 EN von Phoenix Contact ist ein kompakter und flexibler Controller für die Gebäude- und Raumautomation. Mit einer Breite von nur sechs TE bietet er Platz für 14 einzeln konfigurierbare Ein- und Ausgänge. Die acht universellen Eingänge eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Temperatursensoren, 0…10-V-Schnittstellen oder Zähler. Zusätzlich stehen zwei Universal- und vier Digitalkanäle zur Verfügung, die als Ein- oder Ausgänge eingestellt werden können.
Platzsparende Steuerungslösung mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten
Der Catan C1 EN ist ein vielseitiger Controller für die Gebäude- und Raumautomation, der mit einem Managed-Ethernet-Switch und verschiedenen Schnittstellen ausgestattet ist. Dazu gehören drei Ethernet-, zwei serielle RS485- und zwei USB-C-Schnittstellen, die den Anschluss von Control Panels und USB-Peripheriegeräten ermöglichen. Darüber hinaus verfügt der Catan C1 EN über eine KNX-TP-Schnittstelle, die ihn als ersten Niagara Controller auszeichnet. Das steckbare Control Panel erleichtert die lokale Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung, während zwei SPE-Schnittstellen die Erweiterungsmöglichkeiten des Controllers unterstützen.
Protokollintegration und Cloudanbindung dank Emalytics und Niagara Framework
Der Catan C1 EN von Phoenix Contact verfügt über eine starke Programmierumgebung und Visualisierungswerkzeuge wie Emalytics und das Niagara Framework. Mit diesen Tools können verschiedene Protokolle wie Bacnet, KNX oder Modbus in den Controller integriert werden. Zudem ermöglicht der Catan C1 EN eine einfache Einbindung in eine Cloudumgebung.
Richtungsweisender Controller für Energieeffizienz und regenerative Energienutzung
Mit dem Catan C1 EN wird der Energiebedarf von Gebäuden deutlich verringert. Durch seine innovative Steuerung und Überwachung ermöglicht er eine optimale Nutzung von Energiequellen und trägt somit zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei. Dies ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu einer regenerativen und vollständig wirtschaftlichen Energieversorgung.
Innovative Steuerungslösung: Der Catan C1 EN Controller von Phoenix Contact
Der Catan C1 EN von Phoenix Contact ist ein neuer Controller, der speziell für die Gebäude- und Raumautomation entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Bauweise und einer Baubreite von nur sechs TE kann er in Installationsverteilern Platz sparen. Der Catan C1 EN verfügt über vielseitige Schnittstellen wie Ethernet, RS485 und USB-C, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Die leistungsfähige Programmierumgebung unterstützt die Integration von Protokollen wie Bacnet, KNX und Modbus. Durch die Reduzierung des Energiebedarfs trägt der Catan C1 EN zur nachhaltigen Energieversorgung bei.