Im Winter zeigen sich an Fenstern oft deutliche Wärmeverluste. Pilkington Optitherm(TM) beantwortet diese Herausforderung mit einem Dreifachglasaufbau und speziellen Beschichtungen zur Erzielung von Ug-Werten ab 0,5 W/m²K. Dank dieser Technologie werden Heizkosten eingespart und CO?-Emissionen verringert. Die S3-Option liefert ein neutrales Farbbild und exzellente Tageslichtnutzung. Durch Kombination mit Optilam(TM) erhöht sich der Einbruchschutz, mit Optiphon(TM) die Schalldämmung. Optimal für Neubauten oder energetische Modernisierung. Die flexiblen Varianten passen in Fensterprofile problemlos.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Moderne Verglasungskonzepte reduzieren CO?-Emissionen und sichern dauerhaft behagliche Innentemperaturen
Kalte Außentemperaturen offenbaren oft Wärmebrücken an Fenstern, die zu erhöhtem Heizbedarf führen. Um dieses Defizit zu beheben, greifen Planer und Hauseigentümer auf die Pilkington Optitherm(TM)-Serie zurück. Ihre Gläser im Dreifachaufbau mit Ug-Werten ab 0,5 W/m²K reduzieren Wärmeverluste effektiv, senken den CO?-Ausstoß und unterstützen energieeffiziente Architektur. Dank klarer Ästhetik und variabler Abmessungen lassen sich die Verglasungen problemlos in Sanierungsprojekte sowie Neubauten integrieren. Die hohe Lichttransmission schafft helle Räume und erhöht den Wohnkomfort.
Moderne Architektur profitiert von Dreifachverglasung mit Ug 0,5 Wärmeschutztechnologie
Mit Pilkington Optitherm(TM) dreifachverglastem Energiesparglas erzielen Planer hohe Dämmwerte und Ug-Werte von bis zu 0,5 W/m²K. Dieser effektive Wärmeschutz verringert den Heizenergiebedarf und senkt monatliche Kosten messbar. Eine geringere CO?-Bilanz ist die Folge, wodurch Klimaschutzziele unterstützt werden. Dank universeller Bauart passen die Gläser sowohl in moderne Neubauten als auch in Bestandsfenster bei Sanierungsprojekten. Sie tragen zu einer komfortablen Wohnatmosphäre bei und erfüllen aktuelle Effizienzanforderungen. Sie sind wartungsarm und zertifiziert nachhaltig.
Doppelscheibenverglasung mit Optitherm S3 sorgt für optimale effiziente Raumwärme
Pilkington Optitherm S3 lässt sich nahtlos in Standardfenstersysteme einbauen und kombiniert zeitlos wirkendes Design mit herausragenden Dämmwerten. Durch die optimierte g-Beschichtung wird mehr Solarenergie ins Innere geleitet, was passive Heizgewinne ermöglicht und den Heizbedarf senkt. Mit einer Transmissionsrate von bis zu 82 Prozent schaffen die Gläser helle, lebenswerte Räume und gewährleisten gleichzeitig erstklassige Wärmedämmung. Diese vielseitige Verglasungslösung vereinfacht die Planung und steigert den Komfort in modernen Bauprojekten spürbar und zuverlässig.
Modulare Optitherm(TM)-Glasgrößen erleichtern flexible Planung und Umsetzung im Bau
Pilkington Optitherm(TM)-Gläser lassen sich in individuellen Dicken und Formaten bestellen, sodass sich Bauvorhaben präzise ausstatten lassen. Diese kundenspezifische Fertigung ermöglicht eine perfekte Passform in neuen Fensterrahmen oder bestehenden Profilen. Dank standardisierter Produktionsprozesse erfolgen Lieferung und Montage schnell und zuverlässig. Planer profitieren von reduzierten Planungszeiten und hoher Flexibilität bei Projektanpassungen. Handwerker schätzen das einfache Handling, da Nachschnitte minimiert werden. Das breitgefächerte Portfolio erfüllt alle Normvorgaben und steigert die Energieeffizienz nachhaltig, ökonomisch.
Einbruchschutz und Ruhe im Wohnraum durch Optitherm plus Optilam-Optiphon
Durch das Zusammenspiel von Pilkington Optitherm(TM) und Pilkington Optilam(TM) wird ein durchwurfhemmendes Verbundsicherheitsglas (VSG) erzeugt, das Einbruchversuche wirkungsvoll verhindert. Die hohe Verbundstärke sorgt für erhöhte Stabilität. Die Ergänzung mit Pilkington Optiphon(TM) liefert zusätzlich eine optimierte Schalldämmung, die den Geräuschpegel im Innenraum maßgeblich senkt. Dieses modulare System vereint Einbruchschutz und Schallschutz in einer formschönen Verglasung, die Wohnkomfort und Sicherheit harmonisch kombiniert und verbessert gleichzeitig thermische Eigenschaften, senkt Heizenergiebedarf, erfüllt moderne Bauvorgaben.
Helles Raumklima dank hoher Lichttransmission und effizienter Dämmleistung vereint
In der energetischen Planung überzeugen Pilkington Optitherm(TM)-Gläser durch ihr einzigartiges Zusammenspiel von Dämmtechnik und Lichtdurchlässigkeit. Dank einer Low-e-Beschichtung realisieren sie Ug-Werte bis 0,5 W/m²K und reduzieren Heizwärmebedarf sowie CO?-Ausstoß. Die S3-Variante begeistert mit 82 Prozent Lichttransmission und neutraler Farbwirkung. Mit Optilam(TM) entsteht ein einbruchhemmendes Verbundsicherheitsglas, wobei Optiphon(TM) störenden Lärm absorbiert. So entsteht eine verlässliche Verglasungslösung für energieeffizientes, sicheres und komfortorientiertes Bauen in Wohn- und Bürogebäuden mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit.

