Im Rahmen der Logistikerweiterung beauftragt Metzger Autoteile Kardex Mlog mit der Planung einer hochautomatisierten Lagerlösung. Das Konzept sieht ein Hochregallager für 6 000 Paletten, eine AutoStore-Anlage mit 80 000 Boxen, eine modulare Fördertechnik sowie ergonomische Kommissionierarbeitsplätze vor. Die zentrale Steuerung und Bestandsverwaltung erfolgt über das Warehouse-Management-System Kardex Control Center, das das bisherige System ablöst. Die Lösung verspricht eine verbesserte Lagerdichte, schnellere Kommissionierung und eine robuste, skalierbare Infrastruktur für zukünftiges Wachstum und Effizienzsteigerung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wachstumsmöglichkeiten geschaffen: Metzger Autoteile erweitert Logistikstandort
Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)
Die Erweiterung des Logistikzentrums auf einer Grundstücksfläche von 10.000 Quadratmetern bietet Metzger Autoteile neue Kapazitäten für das angestrebte Wachstum. Mit aktuell 200 Mitarbeiter zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern in Filderstadt. Die Anlage im Filder-Airport-Areal soll bis September 2026 fertiggestellt werden. Nach Inbetriebnahme ermöglicht sie eine optimierte Lagerung sowie eine beschleunigte und effizientere Auslieferung der Produkte. Damit stärkt das Unternehmen seine Marktposition und bereitet sich auf zunehmende Anforderungen vor.
Innovative Energieversorgung: Metzger setzt Maßstäbe in der Logistik
Mit dem neuen Logistikzentrum treibt Metzger Autoteile Prozessoptimierung und ökologische Verantwortung gleichzeitig voran. Eine extensive Dachbegrünung auf 1.000+ qm mindert Temperaturspitzen und erhöht CO?-Speicherung. Eine eigenständig arbeitende 500 kWp Photovoltaik-Großanlage speist direkt in das automatische Regalsystem, das AutoStore-Modul sowie die Fördertechnik. Kardex Mlog liefert ein Gesamtpaket aus Infrastrukturhardware, Bedienstationen, Robotikkomponenten und einem vollintegrierten WMS, das alle Lagerbereiche steuert, verfolgt und mittels Dashboards visualisiert, umfassend mit integrierter Berichtsfunktion, Alarmmanagement und Energieoptimierung.
Metzger Autoteile: Weibliche Führungsriege sichert Unternehmenserfolg
vereint die Werner Metzger GmbH: In zweiter Generation Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger das Unternehmen, seit 2021 verstärkt durch Theresa Rudolph und Niklas Ibach der dritten Generation. Seit 45 Jahren beliefert das Familienunternehmen Großhandelskunden in mehr als 55 Ländern mit Fahrzeugteilen, Elektronikbauteilen und Nischenprodukten. Die optimierte geplante Errichtung eines neuen Logistikzentrums stellt eine Investition dar, um Effizienz zu steigern, Wachstum zu fördern und die Marktposition im Automotive Aftermarket zu sichern.
Partnerschaft für Wachstum: Metzger Autoteile und Kardex Mlog
Das gemeinsam realisierte Logistiksystem vereint sämtliche Komponenten in einer ganzheitlichen Lösung: Hochregallager, AutoStore-Anlage, Fördertechnik und Kommissionierpunkte werden über eine zentrale WMS-Plattform gesteuert. Kardex Control Center übernimmt dabei die Steuerung, Visualisierung und Analyse aller Prozessschritte. Energetische Optimierungen durch Photovoltaik auf begrünten Dächerflächen reduzieren Betriebskosten und Ökobilanz. Die modulare Bauweise ermöglicht künftige Erweiterungen, während die optimierten Abläufe Pickzeiten verkürzen und die Lagerbestände effizient verwaltet werden. Wartungsverfahren standardisiert und Instandhaltungskosten gesenkt transparent dokumentiert.