Die frei programmierbare DSP-Plattform HARVEY von DSPECIALISTS unterstützt die Deutsche Oper Berlin bei der Verwaltung ihrer Audio-Signale und gewährleistet transparente Kommunikationsprozesse. Das Herzstück bildet das Gerät HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 mit Unterstützung für achtzig Eingangskanäle und achtzig Ausgänge. Dante-, AES- und analoge Schnittstellen erlauben die nahtlose Vernetzung von Bühnentechnik, Garderobenmonitoring und administrativen Bereichen. Im täglichen Betrieb sichert das System bei über zweihundert Opern- und Tanzabenden kristallklare Klangqualität, Stabilität und effiziente Steuerung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Oper Berlin Charlottenburg ist kulturelles Aushängeschild der deutschen Hauptstadt
Nach ihrer Eröffnung 1961 in Charlottenburg nach den Entwürfen Fritz Bornemanns zählt die Deutsche Oper Berlin zu den herausragenden Beispielen der Nachkriegsmoderne. 1 859 Zuschauer finden in ihrem Saal Platz, womit sie das größte der drei Opernhäuser der Stadt ist. Jährlich bespielt sie an mehr als 200 Abenden Bühne und Parkett mit Opern- und Tanzvorstellungen. Ihr anspruchsvolles Programm, renommierte Ensembles und die markante Architektur machen sie zu einem wichtigen kulturellen Wahrzeichen Berlins.
Inspizientensystem integriert effizient Steuerungs- und Kommunikationskanäle über HARVEY DSP
Das Inspizientensystem integriert alle erforderlichen Steuer- und Kommunikationswege zentral in einem leistungsfähigen DSP-Kern. HARVEY von DSPECIALISTS übernimmt hierbei die komplexe Verwaltung und Anpassung verschiedener Eingangskanäle, leitet Bühnenrufe, Monitoring-Signale und Bürosound präzise weiter und erlaubt individuelles Interface-Mapping. Dank flexibler Softwaresteuerung lassen sich Kanalzuweisungen und Prioritäten in Echtzeit ändern. Dies stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher und optimiert die Audioqualität während des gesamten Veranstaltungsverlaufs. Ein integriertes Logging-System unterstützt schnelle Fehlersuche und umfassende Dokumentation.
80×80 Audiokanäle in höchster Qualität über HARVEY Pro steuern
Die HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 Audio-DSP bietet eine flexible Kanalarchitektur mit achtzig Ein- und achtzig Ausgängen über Dante, AES oder analog. Anwender steuern Bühnenansagen, Backstage-Monitoring und Bürokommunikation simultan und präzise. Dank vollständig programmierbarer Interfaces lassen sich komplexe Signalpfade in Echtzeit anpassen. Die robuste Elektronik gewährleistet konstante Qualität und Latenzzeiten unter einer Millisekunde, wobei die übersichtliche Nutzeroberfläche schnelle Änderungen während Proben und Live-Aufführungen ermöglicht. Ein integriertes Monitoring-System vereinfacht die Kontrolle aller Audiokanäle.
Innovative Audio-DSP HARVEY erleichtert Kanalumschaltung und individuelle Schnittstellenprogrammierung intuitiv
Mit Harvey lassen sich Ein- und Ausgänge flexibel programmieren, um individuelle Routing-Szenarien zu realisieren. Anwender definieren über eine grafische Benutzeroberfläche Signal-Matrixe für Monitoring, Recording und Sprachansagen ohne Konfigurationsaufwand. Dynamische Umschaltungen während Vorführungen gewährleisten lückenlose Kommunikation auf Bühne, in Garderoben und Technikräumen. Durch die kompakte Bauform entfällt zusätzlicher Platzbedarf, während zentrale Steuerung und schnelle Anpassung an wechselnde technische Bedingungen den täglichen Betrieb optimieren und bieten zudem hohe Kompatibilität mit bestmöglichen Umfeldsystemen.
HARVEY bereichert Berlins Kulturstätten laut Cronemeyer mit einzigartiger Innovation
Jochen Cronemeyer, Geschäftsführer der DSPECIALISTS GmbH Berlin, hebt hervor, wie HARVEY die Audio- und Kommunikationsstrukturen renommierter Kulturstätten in der Hauptstadt unterstützt. Er sieht den Einsatz des frei programmierbaren Audio-DSP als entscheidenden Faktor für reibungslose Abläufe und erstklassige Klangqualität bei Opern- und Tanzveranstaltungen. Interessierte Fachbesucher können das System vom 14. bis 16. Oktober 2025 am Stand A4-F23 auf der LEaT con. AVCON in Hamburg begutachten und sich detailliert beraten lassen.
Bis zu achtzig Audiokanäle Dante, AES, analog verwaltet HARVEY
Im Herzstück des Inspizientensystems der Deutschen Oper Berlin sorgt HARVEY für präzise Audiosteuerung zwischen Bühne, Garderoben und Regieraum. Dank digitaler und analoger Schnittstellen lassen sich bis zu achtzig Eingangs- und Ausgangskanäle flexibel verknüpfen und skalieren. Die dynamische Verarbeitung garantiert rauschfreie Übertragung und klangliche Detailtreue. Techniker profitieren von übersichtlicher Konfiguration und Echtzeit-Monitoring. Künstler genießen optimal abgestimmte Mithörsignale. Besucher erleben eine unverfälschte Klangkulisse bei jedem Opern- und Tanzabend. Es gewährleistet optimale Signalpriorisierung.