In Geldern errichten Ormazabal und Omexom für Grünwerke GmbH eine innovative Mittelspannungsinfrastruktur ganz ohne SF6. sbp.zero24-Vakuum- und Naturluftfelder arbeiten neben cpg.0 lite-Einspeise- und Abgangseinheiten für 10 kV und 20 kV. Die sieben Kilometer lange Kabeltrasse führt von der Steprather Heide zum Umspannwerk Kevelaer. Ein leistungsstarker 20-MVA-Transformator wandelt Energie effizient, sodass rund 9 000 Haushalte kontinuierlich mit 32 GWh grünem Strom pro Jahr versorgt werden. Die modulare Konstruktion garantiert Zukunftssicherheit und einfache Wartung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
F-Gas-freie Mittelspannungslösung sbp.zero24 und cpg.0 lite versorgen Windpark Geldern

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die Energieversorgungsanlage im Windpark Geldern basiert auf SF6-freier Mittelspannungstechnik von Ormazabal. In der Netzübergabestation am Scheitelpunkt laufen Windenergieanlagen aus der Steprather Heide über sieben Kilometer Kabeltrasse zusammen. Dort arbeiten sbp.zero24-Schaltfelder für bis zu 24 kV Hand in Hand mit cpg.0 lite-Feldern. Die Kombination gewährleistet hohe Systemverfügbarkeit und eine umweltfreundliche Primärverteilung zum Umspannwerk Kevelaer bei minimalem Wartungsaufwand und geringer Emission. Sie unterstützt modulare Erweiterungen ohne zusätzliche Gasisolation maximiert die Netzintegration erneuerbarer Erzeuger.
Primäre Verteiltechnik für Projekt mit 32 GWh prognostiziertem Jahresertrag
Für das Großprojekt entwickelte die Omexom Elektrobau GmbH eine primäre Verteiltechnik, die einen prognostizierten Jahresertrag von rund 32 GWh erzielt. Bestandteil der Lieferung war ein 20-MW-Leistungstransformator in einem hochsicheren Spezialgehäuse. Darüber hinaus errichtete Omexom eine Übergabestation mit modularen 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Die gesamte Planung und Installation erfolgte in Kooperation mit Ormazabal, während der Netzzugang gemäß den TAB der Westnetz GmbH realisiert wurde und alle projektrelevanten Auflagen sowie Prüfprotokolle wurden eingehalten.
F-Gas-freies sbp.zero24-v Feld versorgt Windenergieanlage emissionsfrei und sicher Netzanschlusspunkt

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Ausgestattet mit einem 10-kV-Einspeisefeld, das zwei cpg.0 lite-v-Leistungsschalter umfasst, einem 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s sowie einem cgm.3-ma-Messfeld mit integriertem Versorgungstransformator, gewährleistet die Mittelspannungsschaltanlage zuverlässige Energieverteilung. Das Messfeld unterstützt Wandlerleistungen bis zu 5 kVA, um den internen Verbrauch abzubilden. Zur Anbindung der Windenergieanlage dient das SF6-freie sbp.zero24-v-Feld, das auf industrial natural air und Vakuumtechnik setzt und den Verzicht auf fluorierte Gase ermöglicht. Diese Lösung ist flexibel erweiterbar und garantiert störungsfreien kontinuierlichen Dauerbetrieb.
Sekundärtechnik-Installation nach Westnetz-TAB gewährleistet fachgerecht normgerechte und sichere Netzanbindung
In enger Kooperation mit Omexom und unter Berücksichtigung der Westnetz-Technikbestimmungen lieferte Ormazabal die komplette Sekundärtechnik pünktlich und passgenau. Das Einspeisefeld ist mit Kurzschluss-Richtungs- sowie Erdschlussanzeigen ausgestattet, die eine zuverlässige Erkennung von Netzfehlern ermöglichen. In den Übergabe- und Abgangsfeldern sorgen Distanzschutz- und Abgangsschutzrelais für störungsarme Abläufe und Schutz gegen Fehlbedienungen. Abschließend prüfte und parametrische Omexom alle Schutzfunktionen nach den strengen VNB-Richtlinien.
Netzanschluss des Geldern-Windparks erfüllt präzise 10kV und 20kV Vorgaben

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Seit dem Netzanschluss im Juli 2025 versorgt der Windpark Geldern bis zu 9 000 Haushalte jährlich mit erneuerbarer Energie. Die Anlage ist für Bemessungsspannungen von 10 und 20 kV ausgelegt und erzielt einen Betriebsstrom von 1 250 A. Alle Ausschreibungsrichtlinien werden zuverlässig eingehalten. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom erklärt, dass die detaillierte Prüfungsphase und die laufende Abstimmung zwischen den Projektpartnern die fristgerechte Fertigstellung ermöglicht haben und die Zusammenarbeit durchweg reibungsfrei funktionierte.
SF6-freie sbp.zero24 ermöglicht sichere Isolation mittels industrial natural air
Auf Basis industrieller Naturluft schafft sbp.zero24 eine gasisolierte Umgebung, in der durch Vakuumtechnik Schaltvorgänge präzise und störungsarm ausgeführt werden. Die Konstruktion kommt ohne SF6 aus und bietet dadurch Vorteile hinsichtlich Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Vollständig abgestimmt auf die cpg.0 lite-Serie, ermöglicht sie die problemlose Integration in bestehende Netze. Bei Erweiterungsbedarf lassen sich weitere F-Gas-freie Schaltfelder ergänzen, ohne dass an der Infrastruktur nachträgliche Änderungen erforderlich sind. Planbare Kosten und sicherer, vereinfachter Betrieb.
Grünwerke erprobt nachhaltige Schaltanlageninnovation erstmals im effizienten kontrollierten Praxisbetrieb
Zum ersten Mal setzt die Grünwerke GmbH, Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG, eine SF6-freie Mittelspannungsschaltanlage in ihrem Versorgungsnetz ein und initiiert damit einen wichtigen Innovationsschritt. Projektleiter Marc Ostendorp betont, dass die Integration umweltfreundlicher Technik unter realen Lastbedingungen erfolgt, um Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit eingehend zu prüfen. Die Erkenntnisse aus diesem Vorhaben sollen als Referenz für künftige Projekte dienen, Investitionsentscheidungen erleichtern und einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Energieversorgung leisten und Skalierbarkeit prüfen.
Technischer Support und Schulungen bei Installation sicherten Projektfortschritt termingerecht
Termintreue Lieferung und umfassender technischer Support durch Ormazabal sicherten Grünwerke einen störungsarmen Projektablauf. Bereits vor der Inbetriebnahme wurden Monteurfragen schnell und kompetent beantwortet. Intensive Schulungen rüsteten das Betriebspersonal für eigenständige Wartungs- und Bedienungsaufgaben aus. Omexom wählte das Unternehmen aufgrund der individuellen Systemanpassung, der verlässlichen Lieferkette und des proaktiven Supports, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Effizienz der Anlage nachhaltig zu steigern und profitierte von verlässlichem regelmäßigem Updateservice und schneller Ersatzteilversorgung.
Modulare Kompatibilität zwischen sbp.zero24 und cpg.0 lite sichert Zukunftsfähigkeit
Ormazabal und Omexom realisieren im Windpark Geldern eine SF6-freie Mittelspannungsanlage, die hochmodular und zukunftsweisend konzipiert ist. Das Zusammenspiel von sbp.zero24-Naturlufttechnik und cpg.0 lite-Vakuumsystemen gewährleistet flexible Primärverteilung bis 24 kV. Omexom liefert umfassende Schutz- und Sekundärtechnik, parametrisiert Relais und testet nach VNB-Standards. Betriebspersonal wird durch Ormazabal intensiv geschult, um vor Ort eine zuverlässige, wartungsarme und effiziente Verteilung grüner Energie sicherzustellen mit hoher Verfügbarkeit, langer Lebensdauer und einfachen Upgrade-Möglichkeiten kosteneffizient und nachhaltig.

